Im Jahr 2012 feierten wir Premiere. Vor genau zwölf Jahren hieß es erstmals "Eine Stadt feiert Erntedank" - das Motto des verkaufsoffenen Sonntags im Herbst.
Am 6. Oktober 2024 sind alle herzlich eingeladen zu einem Open Air-Gottesdienst auf den Markt, mit Musik, gemeinsamem Singen und dankenden Worten. Unter dem Motto „Die guten Dinge“ gestalten Pröpstin Petra Kallies, St. Marien-Pastor Robert Pfeifer und St. Jakobi-Pastorin Bärbel Reichelt ein fröhliches Gottesdienstprogramm rund um die Gaben der Schöpfung. In den Mittelpunkt und unser Bewusstsein rücken dabei Traditionen und wertvolle Schätze unserer Ernährung. Sie gilt es zu bewahren – für unsere Gesundheit und Zukunft, für Leib und Seele. Weitere Mitwirkende sind neben dem Lübecker Blechbläser Ensemble auch „das Erntedank-Brot“ und „die Fliederbeer-Suppe“.
Im Rahmen des Gottesdienstes wird der 7Türme+-Kalender 2025 vorgestellt. Erste Exemplare sind bereits am Sonntag auf dem Markt zu erwerben. Der Verkauf in den Patengeschäften startet am Montag, den 7. Oktober 2024. Weitere Informationen zum 7Türme+ Kalender 2025.
Bis einschließlich Sonntag, den 6. Oktober 2024 werden verschiedene Musikkünstler:innen aus der Region auftreten. Dazu gibt's natürlich auch leckere Köstlichkeiten. Im Anschluss an den Open-Air Gottesdienst am Sonntag beginnt das große Abernten auf dem Koberg. Der ÜBERGANGSGARTEN schließt seine Tore. Gegen eine Spende können Pflanzen und Stauden selbst ausgebuddelt und für den heimischen Garten oder Balkon mitgenommen werden. Einige Geschäfte in der Innenstadt und im übrigen Stadtgebiet öffnen am Sonntag ihre Ladentüren in der Zeit von 13-18 Uhr, in Travemünde von 11-17 Uhr. Eine Übersicht der teilnehmenden Geschäfte hier >>
Das Projekt ÜBERGANGSWEISE begleitet die Stadt auf diesem Weg und die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) macht den Wandel mit verschiedenen Aktionen und Inszenierungen im Stadtraum erlebbar.
Anlässlich des Übergangs von Sommer zu Herbst und des Familienwochenendes mit verkaufsoffenem Sonntag unter dem Motto „Eine Stadt feiert Erntedank“ veranstaltet die LTM vom 4. bis 6. Oktober in Kooperation mit dem Lübeck Management e.V. Aktivitäten rund um das Thema ÜBERGANGSWEISE.
Wir laden Bürger:innen und Gäste herzlich ein, den ÜBERGANGSGARTEN auf dem Koberg abzuernten, ein letztes Mal die ÜBERGANGSWIESE auf dem Schrangen zu besuchen, POPUP-Aktionen zum Erntedankfest auf dem Markt und das ÜBERGANGSHAUS zu besuchen und dabei am Wochenende entspannte Stunden in der Innenstadt zu verbringen.
LTM-Geschäftsführer Christian Martin Lukas
Wir freuen uns auf viele Gäste anlässlich dieses herbstlichen ÜBERGANGSWOCHENENDES in Lübeck. Das Programm wird bunt und fröhlich, kulinarisch und musikalisch - und hat einige Überraschungen parat. Die Innenstadt wird zu einem Erlebnisraum und mit einem Augenzwinkern beweisen wir, dass selbst eine Baustelle einmal zum Vergnügen werden kann. Kinder dürfen nach Herzenslust buddeln, spielen und malen, während die Eltern und Großeltern mittendrin Platz nehmen können. Der sonntägliche Open-Air-Gottesdienst aus Anlass des Erntedankfestes ist die schönste Einstimmung auf einen anschließenden Bummel bis zum Koberg oder eignet sich prima für einen Abstecher in eines der geöffneten Geschäfte.
Lübeck Management Geschäftsführerin Olivia Kempke
JAM lädt mit Songs der 90er bis heute und auch Rock´n Roll-Klassikern zum Tanzen ein. Am Sonnabend, 5. Oktober, verwandelt das innovative POPUP-Veranstaltungsformat die „gute Stube“ der Altstadt in eine entspannte Konzertbühne mit Livemusik. Programm hier >> Ganztägig bietet Bauer Harald Benett aus Israelsdorf seine Kürbisernte zum Verkauf, solange der Vorrat reicht, und von 12.00 bis 17.00 Uhr stehen herbstliche Mal- und Bastelaktionen für Kinder mit Inga Prasse auf dem Programm.
Am Sonntag, 6. Oktober, findet um 12.00 Uhr der traditionelle Open-Air-Gottesdienst der Innenstadtgemeinde St. Marien anlässlich des Erntedankfestes auf dem Markt statt. Unter dem Motto „Die guten Dinge“ gestalten Pröpstin Petra Kallies, St. Marien-Pastor Robert Pfeifer und St. Jakobi-Pastorin Bärbel Reichelt ein fröhliches Gottesdienstprogramm rund um die Gaben der Schöpfung.
Weitere Mitwirkende sind unter anderem das Lübecker Blechbläser Ensemble und das Team der Stiftung i.G. 7Türme+ sowie Bäcker- und Küchenmeister Alexander Cochius. Frisch aus seiner Lübecker Backstube KURTundWILLI stammen die Erntedank-Brote, die nach dem Gottesdienst zum Kauf angeboten werden. Als Alexander Cochius sein erstes Sauerteigbrot nach eigenem Rezept auf die Welt brachte, bekam es den Namen KURT. Das zweite Baby, seine Weizen-Kreation, taufte er auf den Namen WILLI. In Kürze wird Alexander seine Backstube in der Wahmstraße eröffnen, die den Namen seiner beiden Erstgeborenen trägt. Weitere Kinder sind in Planung. Auf deren Namen und die dazugehörigen Geschichten dürften wir gespannt sein. Der Erlös aus dem Verkauf am Sonntag ist für „Brot für die Welt“ bestimmt.
Eine Kelle „Fliederbeersuppe mit Äpfeln und Klackerklümp“ weckt in vielen von uns Kindheitserinnerungen. Das Lübecker Restaurant Schiffergesellschaft spendiert diese gesunde Köstlichkeit, deren Verkaufserlös eins zu eins in die Stiftung i.G. 7Türme+ fließt. Die Geschäftsführer Michael Engel und Frank Höhne betonen:
Der Erhalt unserer Innenstadtkirchen ist uns eine Ehre und echte Herzensangelegenheit. Die etwas außergewöhnliche Bitte um Unterstützung in Form einer Fliederbeersuppe fanden wir einfach großartig und dafür haben wir uns sehr gern an den Kochtopf gestellt. Wir wünschen guten Appetit.
Olivia Kempke vom Lübeck Management freut sich über die seit Jahren gelebte Erntedank-Tradition auf dem Lübecker Markt:
Gemeinsam feiern wir das Gute, das uns geschenkt ist. Dankbar zu sein, ist eine Gabe. Es tut uns gut, gelegentlich darüber nachzudenken, wie viel Dankbarkeit zu empfinden wir noch in der Lage sind.
Um 13.45 Uhr spielt die BigBand Ratekau auf der POPUP-Bühne und um 15.45 Uhr startet die Streetband Ratekau zum musikalischen Finale auf dem Markt.
Die POPUP Bar und verschiedene Foodtrucks sorgen an allen drei Tagen für Softdrinks und leckeres Streetfood. Und auch am Sonntag ist Bauer Benett auf dem Markt mit seiner Kürbisernte vertreten.
Foto: Lübeck_ÜBERGANGSWOCHENENDE - POPUP Bühne auf dem Markt (c) LTM
17.30–19.00 Uhr • JAM • Konzert
12.00–17.00 Uhr • Herbstliches Basteln für Kinder mit Inga Prasse
12.00–13.15 Uhr • Domminik Simmen • Konzert
13.45–15.00 Uhr • Leroy Jönnson• Konzert
15.30–17.00 Uhr • MYDE • Konzert
17.30–19.00 Uhr • Martin Kämpfer • Konzert ganztägig • Kürbisbauer Benett
12.00–13.00 Uhr • Erntedank Open-Air-Gottesdienst der Innenstadtgemeinde St. Marien
13.45–15.00 Uhr • BigBand Ratekau • Konzert
15.45–17.45 Uhr • Streetband Ratekau • Konzert
ganztägig • Kürbisbauer Benett
Das ÜBERGANGSHAUS in der Königstraße 54-56 (ehem. Karstadt Sport Haus B) beteiligt sich ebenfalls am Programm des ÜBERGANGSWOCHENENDES und lädt am Freitag, 4. Oktober, und Sonnabend, 5. Oktober, Bürger:innen und Gäste zum Mitmachen, Entspannen und Verweilen ein. Auf dem Programm, das von der LTM im Rahmen der Zwischennutzung des ÜBERGANGSHAUSES organisiert wird, stehen am Freitag u.a. ein Aquarell-Workshop „Late Summer Sunset“ mit der Künstlerin Inga Prasse (14.00–17.00 Uhr), Kinderschminken mit Saskia Lüdtke (14.00-18.30 Uhr), ein Trommelworkshop mit Bacar Gadji (14.00-17.00 Uhr) und ein Upcyclingworkshop mit Simone von Luxusbaba. Ein Live-Konzert mit Singer/Songwriter Jonte Friedrichsen sorgt am frühen Abend für musikalische Unterhaltung (17.00–18.45 Uhr). Am Sonnabend lädt Hannah Rau zum Workshop „Bullshit schreiben“ (15.00–18.00 Uhr) ein, Bacar Gadji gibt einen Trommelworkshop (15.00-18.00 Uhr), Saskia Lüdtke bietet Kinderschminken an (14.00-19.30 Uhr) und das Duo Kerygold gibt ein Livekonzert (18.00–19.45 Uhr). Das Repertoire reicht von aktuellen Pop-Songs über traditionellen irischen und amerikanischen Folk bis hin zu kratzigen Blues und Soul Rhythmen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Der Countdown läuft! Der ÜBERGANGSGARTEN auf dem Koberg lädt noch bis zum Vormittag am 6. Oktober zum Besuch und Verweilen im Herzen der Stadt ein. Erstmals war KOLK 17 Figurentheater & Museum in diesem Jahr mit Entdeckungen aus der Perspektive der Tier- und Pflanzenwelt beim ÜBERGANGSGARTEN dabei und hat mit seinen Workshops für Kindergärten und Schulen sowie dem Gastspiel „Ameisenstraße“ das Programm künstlerisch bereichert. Pünktlich zum Erntedankfest wird die grüne Oase am 6. Oktober ab 11.00 Uhr (bis 14.00 Uhr) abgeerntet und die Pflanzen der Hochbeete werden gegen eine Spende an interessierte Besucher:innen und Gäste abgegeben. Rechtzeitiges Erscheinen sichert die beste Ernte von max. zwei Pflanzen pro Person. Mit dem Labyrinth aus 180 bienenfreundlich bepflanzten Hochbeeten kombiniert mit hoher Aufenthaltsqualität für die Besucher:innen hatte die LTM seit Anfang Juli für einen beliebten Treffpunkt auf dem Koberg gesorgt und einen blühenden Ort geschaffen, um einfach mal die Seele baumeln lassen zu können und entspannt die Stadtluft zu schnuppern. Tipps und Hilfe erhalten die neuen Pflanzenbesitzer:innen beim Abpflanzen von Gärtner:innen vor Ort. Sie sollten auf jeden Fall eigene Schaufeln und Transportbehältnisse mitbringen, da diese nur in limitierter Anzahl vor Ort zur Verfügung gestellt werden können. Die Spendenaktion kommt dem Herzenswärme-Bus des Vereins Obdachlosenhilfe Lübeck zugute. Die Hochbeete aus Holz werden von der LTM eingelagert und für künftige Urban Gardening-Aktionen in der Innenstadt wiederverwendet. Übrigens: Auch die ÜBERGANGSWIESEauf dem Schrangen verabschiedet sich am 6. Oktober aus der Innenstadt, der Abbau erfolgt am 7. Oktober.
Am 3., 4. und 5. Oktober lädt das Kollektiv UrbanProjection zu dem multimedialen und theatralen Stadtspaziergang "Under Construction" durch die Beckergrube ein - geführt von zwei „Zeitzeugen“ mit Filmprojektionen von UrbanProjection und Geschichten von Menschen aus der Beckergrube. Jeweils Start um 19.30 Uhr an der MuK (Wasserseite). Eintritt frei! Eine Spende in die Hutkasse macht Freude.
Auch das VersuchsHaus in der Breite Straße 11 beteiligt sich als ÜBERGANGSRAUM am Programm des ÜBERGANGSWOCHENDES und bietet an allen drei Tagen kreative Workshops an.
Einige Geschäfte in der Innenstadt und im übrigen Stadtgebiet öffnen am Sonntag ihre Ladentüren in der Zeit von 13-18 Uhr. In Travemünde haben die Geschäfte, wie üblich, von 11-17 Uhr geöffnet.
Hinweis: Nicht alle Geschäfte öffnen am Sonntag ihre Türen. Bitte schauen Sie in die folgende Übersicht. Nicht gelistete Geschäfte haben geschlossen.
Nachfolgende Geschäfte haben sich für die Sonntagsöffnung angemeldet. Nicht gelistete Geschäfte haben geschlossen. Angaben ohne Gewähr.
Wer |
Wo |
---|---|
Apollo Optik |
Herrenholz 14 |
Betty Barclay Store |
Breite Straße 72-74 |
Bijou Brigitte |
Breite Straße 73 |
Bolia |
Breitestr 29 |
Boys & Girls Lübeck |
Königstraße 41 |
BRAX Store Lübeck |
Breite Straße 58 |
CITTI PARK LÜBECK |
Herrenholz 14 |
CLASSICO - Premium Fashion |
Königstraße 73 |
Cyroline |
Fleischhauerstraße 49 |
Deichmann |
Breite Straße 44 |
dm Drogeriemarkt |
Breite Straße 83-87 |
dm Drogeriemarkt |
Herrenholz 14 |
EDEKA Martens im LUV Shopping |
Dänischburger Landstr. 81 |
Engbers Herrenmode |
Breite Straße 75 |
Engbers Herrenmode - im CITTI PARK |
Herrenholz 14 |
Ernsting's family |
Breite Straße 45 |
Ernsting's family |
Herrenholz 14 |
FALKE Store |
Wahmstr. 19-21 |
freenet Shop |
Breite Straße 60a |
Gandalph Lübeck |
Wahmstr. 30 |
Giovanni L. - Eiscafé im LUV-Shopping |
Dänischburger Landstraße 81 |
Goldener Hirsch |
Hüxstraße 76 |
Gunilla Schwedisch Wohnen |
Königstraße 62 |
H&M |
Breite Straße 47-51 |
Haerder Center Lübeck |
Königstraße 84-96 |
Hannemann - Fachgeschäft für Rasierer, Linkshandartikel und Schneidwaren |
Wamstraße 22 |
HANSEMÜHLE |
Hüxstraße 99 |
HIRTREITER + HERZBERG |
Hüxstraße 40 |
HIRTREITER + HERZBERG |
Hüxstraße 91-93 |
Hobbii im Citti Park |
Herrenholz 14 |
Hugendubel |
Königstraße 67a |
Hunkemöller |
Breite Straße 35 |
INDLU design store |
Hüxstraße 117 |
INTERSPORT KRULL |
Herrenholz 14 |
joays Schuhe |
Fleischhauerstraße 25 |
KabsPolsterWelt |
Bei der Lohühle 24 |
kleines Waffelhaus |
Fleischhauerstraße |
KULT |
Sandstraße 17-23 |
Lars Kewitz-the fashion room- |
Hüxstraße 56 |
LUV Shopping Dänischburg |
Dänischburger Landstraße 81 |
Manchester-Große GmbH |
Königstraße 85 |
Niederegger |
Breite Straße 89 |
Niederegger im LUV SHOPPING |
Dänischburger Landstraße 81 |
Only |
Breite Straße 37 |
Parfümerie Douglas |
Breite Straße 95-97 |
Parfümerie Schuback |
Herrenholz 14 |
Parfümerie Schuback |
Königstraße 66 |
Parkhaus Mitte |
Schmiedestraße |
Peek & Cloppenburg |
Markt 1 |
Polster Aktuell |
Hinter den Kirschkaten 7-11 |
Principessa |
Hüxstraße 17 |
Reformhaus Engelhardt |
Königstraße 51 |
RITUALS |
Breite Straße 47-53 |
RITUALS |
Herrenholz 14 |
Romeo und Julia |
Hüxstraße 26 |
Rosarot |
Hüxstraße 48 |
Rossmann |
Königstraße 69 |
Rossmann |
Sandstraße 18-22 |
's Fachl Lübeck |
Herrenholz 14 |
Schneegans & Steffens Gbr Pandora Store |
Herrenholz 14 |
Schuback GmbH |
Im Gleisdreieck 47 |
Schuh Bode |
Kohlmarkt 1 |
Schuh Hoffmann |
Hüxstraße 39 |
Sconto SB Der Möbelmarkt |
Dänischburger Landstr. 85 |
Selfmade Deutschland |
Dänischburger Landstr. 81 |
sigikid |
Hüxstraße 9 |
Skanbo Möbel |
Im Gleisdreieck 17 |
Søstrene Grene |
Breite Straße 47-53 |
SUITS modern menswear |
Herrenholz 14 |
Thalia Buchhandlung |
Breite Straße 81 |
Thalia Buchhandlung - im CITTI PARK |
Herrenholz 14 |
Thalia Buchhandlung - im LUV Shopping |
Dänischburger Landstraße 81 |
travemeise |
Hüxstraße 104 |
Vero Moda |
Breite Straße 48 |
VIOLAS'LÜBECK |
Hüxstraße 15 |
Woolness by Claudia |
Fleischhauerstr.29 |
Woolworth |
Breite Straße 39-43 |
Zara |
Breite Straße 39 |
Nachfolgende Geschäfte haben sich für die Sonntagsöffnung angemeldet. Nicht gelistete Geschäfte haben geschlossen. Angaben ohne Gewähr.
Wer |
Wo |
---|---|
KabsPolsterWelt |
Bei der Lohühle 24 |
Hunkemöller |
Breite Straße 35 |
Only |
Breite Straße 37 |
Zara |
Breite Straße 39 |
Woolworth |
Breite Straße 39-43 |
Deichmann |
Breite Straße 44 |
Ernsting's family |
Breite Straße 45 |
H&M |
Breite Straße 47-51 |
RITUALS |
Breite Straße 47-53 |
Søstrene Grene |
Breite Straße 47-53 |
Vero Moda |
Breite Straße 48 |
BRAX Store Lübeck |
Breite Straße 58 |
freenet Shop |
Breite Straße 60a |
Betty Barclay Store |
Breite Straße 72-74 |
Bijou Brigitte |
Breite Straße 73 |
Engbers Herrenmode |
Breite Straße 75 |
Thalia Buchhandlung |
Breite Straße 81 |
dm Drogeriemarkt |
Breite Straße 83-87 |
Niederegger |
Breite Straße 89 |
Parfümerie Douglas |
Breite Straße 95-97 |
Bolia |
Breitestr 29 |
EDEKA Martens im LUV Shopping |
Dänischburger Landstr. 81 |
Selfmade Deutschland |
Dänischburger Landstr. 81 |
Sconto SB Der Möbelmarkt |
Dänischburger Landstr. 85 |
Giovanni L. - Eiscafé im LUV-Shopping |
Dänischburger Landstraße 81 |
LUV Shopping Dänischburg |
Dänischburger Landstraße 81 |
Niederegger im LUV SHOPPING |
Dänischburger Landstraße 81 |
Thalia Buchhandlung - im LUV Shopping |
Dänischburger Landstraße 81 |
Woolness by Claudia |
Fleischhauerstr.29 |
kleines Waffelhaus |
Fleischhauerstraße |
joays Schuhe |
Fleischhauerstraße 25 |
Cyroline |
Fleischhauerstraße 49 |
Apollo Optik |
Herrenholz 14 |
CITTI PARK LÜBECK |
Herrenholz 14 |
dm Drogeriemarkt |
Herrenholz 14 |
Engbers Herrenmode - im CITTI PARK |
Herrenholz 14 |
Ernsting's family |
Herrenholz 14 |
Hobbii im Citti Park |
Herrenholz 14 |
INTERSPORT KRULL |
Herrenholz 14 |
Parfümerie Schuback |
Herrenholz 14 |
RITUALS |
Herrenholz 14 |
's Fachl Lübeck |
Herrenholz 14 |
Schneegans & Steffens Gbr Pandora Store |
Herrenholz 14 |
SUITS modern menswear |
Herrenholz 14 |
Thalia Buchhandlung - im CITTI PARK |
Herrenholz 14 |
Polster Aktuell |
Hinter den Kirschkaten 7-11 |
travemeise |
Hüxstraße 104 |
INDLU design store |
Hüxstraße 117 |
VIOLAS'LÜBECK |
Hüxstraße 15 |
Principessa |
Hüxstraße 17 |
Romeo und Julia |
Hüxstraße 26 |
Schuh Hoffmann |
Hüxstraße 39 |
HIRTREITER + HERZBERG |
Hüxstraße 40 |
Rosarot |
Hüxstraße 48 |
Lars Kewitz-the fashion room- |
Hüxstraße 56 |
Goldener Hirsch |
Hüxstraße 76 |
sigikid |
Hüxstraße 9 |
HIRTREITER + HERZBERG |
Hüxstraße 91-93 |
HANSEMÜHLE |
Hüxstraße 99 |
Skanbo Möbel |
Im Gleisdreieck 17 |
Schuback GmbH |
Im Gleisdreieck 47 |
Schuh Bode |
Kohlmarkt 1 |
Boys & Girls Lübeck |
Königstraße 41 |
Reformhaus Engelhardt |
Königstraße 51 |
Gunilla Schwedisch Wohnen |
Königstraße 62 |
Parfümerie Schuback |
Königstraße 66 |
Hugendubel |
Königstraße 67a |
Rossmann |
Königstraße 69 |
CLASSICO - Premium Fashion |
Königstraße 73 |
Haerder Center Lübeck |
Königstraße 84-96 |
Manchester-Große GmbH |
Königstraße 85 |
Peek & Cloppenburg |
Markt 1 |
KULT |
Sandstraße 17-23 |
Rossmann |
Sandstraße 18-22 |
Parkhaus Mitte |
Schmiedestraße |
FALKE Store |
Wahmstr. 19-21 |
Gandalph Lübeck |
Wahmstr. 30 |
Hannemann - Fachgeschäft für Rasierer, Linkshandartikel und Schneidwaren |
Wamstraße 22 |