08.03.2022
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) werden in der Geniner Straße die Schmutz- und Niederschlagswasserkanäle sanieren. Die Maßnahme erstreckt sich vom Berliner Platz bis zu den Stadtwerken und ein zu sanierender Schacht schräg gegenüber der Kruppstraße.
Die Vorbereitungsmaßnahmen werden in der 10. KW beginnen. Die Sanierungsarbeiten werden bis voraussichtlich Ende Mai andauern (je nach Witterung). Die Arbeiten werden über die vorhandenen Abwasserschächte ausgeführt und in mehreren Abschnitten unterteilt.
Die Kanalsanierungsarbeiten werden im sogenannten Inliner-Verfahren durchgeführt. Dabei müssen die Arbeitsfahrzeuge direkt an den Schächten stehen. Die Verkehrsbehinderungen und Halteeinschränkungen halten sich in Grenzen und werden ausgeschildert. Damit die verkehrlichen Einschränkungen so gering wie möglich sind, finden einige Bauarbeiten in den späten Abendstunden und nachts statt.
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind bemüht, die Arbeiten so reibungslos wie möglich durchzuführen. Lärm, Schmutz und Behinderungen können jedoch nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Die EBL bitten alle Betroffenen um Verständnis.
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) sind Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck und verantwortlich für die Abwasserentsorgung und Abwasserreinigung, Abfallentsorgung, für die Straßenreinigung sowie für den Winterdienst. Der Grundsatz der Entsorgungsbetriebe Lübeck lautet, die Hansestadt Lübeck als lebenswerten Standort zum Wohnen, Arbeiten und zur Erholung zu erhalten. Dazu soll die Qualität der Oberflächengewässer und des Grundwassers beständig verbessert werden. Insbesondere sollen Schmutzwassereinträge auch bei extremen Wetterlagen, wie sie in zunehmender Häufigkeit und Intensität auftreten, vermieden werden. Dazu ist das bestehende Kanalnetz grundlegend umzubauen, beständig instand zu halten und regelmäßig zu erneuern.
Das Ziel der Entsorgungsbetriebe Lübeck ist klar: Keine Schmutzwassereinträge mehr in unsere Heimatgewässer vor der Haustür. Gut für Lübeck, gut für die Umwelt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Servicenummer 0451 707600 zu den Servicezeiten von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 17 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr oder per E-Mail an entsorgungsbetriebe@ebhl.de.