23.02.2025
Die Fahrbahn der Geniner Dorfstraße wird auf einer Länge von 845 Metern und einer Fläche von 5.600 m² saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am 22. April 2025 und sollen am 17. Mai 2025 abgeschlossen sein.
Die Geniner Dorfstraße wird voraussichtlich vom 22. April bis zum 17. Mai 2025 in zwei Bauphasen unter Vollsperrung vom Knoten Malmöstraße bis zur Stecknitzstraße saniert.
Von Konten Malmöstraße / Geniner Straße / Baltische Allee bis Kapitelsdörfer Kirchweg.
Bauzeit: 22. April bis 3. Mai 2025
Kapitelsdörfer Kirchweg bis Stecknitzstraße
Bauzeit: 4. Mai bis 17. Mai 2025
Die Umleitung aus und in Richtung Moisling erfolgt über Moislinger Baum, Moislinger Allee, Lachswehrallee, Possehlstraße und Geniner Straße
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck vom 14. März 2024
Vom 22. April bis voraussichtlich Mitte Mai 2025 erfolgt die Sanierung der Geniner Dorfstraße von der Kreuzung Geniner Straße/Malmöstraße/Baltische Allee bis zur Stecknitzstraße. Um die Verkehrssicherheit auch weiterhin zu gewährleisten, wird die Fahrbahn auf einer Strecke von etwa 845 Metern zweischichtig erneuert. Außerdem werden auch die Eisenbahnbrücke und Kanalbrücke saniert. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung durchgeführt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Geniner Straße und die Moislinger Allee.
Der erste Bauabschnitt umfasst die Strecke vom Knotenpunkt Geniner Straße/Malmöstraße Baltische Allee bis zum Kapitelsdörfer Kirchweg inklusive der Eisenbahnbrücke. Der anschließende zweite Bauabschnitt führt vom Kapitelsdörfer Kirchweg bis zur Stecknitzstraße und beinhaltet die Sanierung der Brücke über den Kanal Richtung Stecknitzstraße. Wetterbedingt kann es zu Verschiebungen der Maßnahmen kommen. Aufgrund von erheblichen Fahrbahndeckenschädigungen in Form von Rissen, Ausbrüchen und Ausmergelungen ist eine umgehende Sanierung erforderlich. Auch im Hinblick auf die umfassende Sanierungsmaßnahme in der Moislinger Allee ab Juni 2025, ist die Instandsetzung der Geniner Dorfstraße als künftige Umleitungsstrecke dringend erforderlich. Zudem besitzt die Geniner Dorfstraße als Verbindungsstraße innerhalb von Lübeck St. Jürgen eine hohe Verkehrsbedeutung und dient als Bedarfsumleitung und als direkter Autobahnzubringer zur Anschlussstelle Genin der Autobahn A 20. Gleichzeitig werden über die Kreisstraße die dort ansässigen Gewerbebetriebe angeschlossen.
Während der gesamten Bauzeit wird die fußläufige Erreichbarkeit der Grundstücke sichergestellt. Im jeweiligen vollgesperrten Bauabschnitt ist es wegen der zweischichtigen Erneuerung der Fahrbahn jedoch nicht möglich, die Zufahrten zu den Grundstücken aufrecht zu erhalten. Die Bauverwaltung der Hansestadt Lübeck hat Anwohnende und Gewerbetreibende entsprechend informiert.
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme sind unter www.luebeck.de/geniner-dorfstrasse abrufbar.
Die Hansestadt Lübeck arbeitet mit Entschlossenheit und Weitblick an der Modernisierung und Instandhaltung ihrer Straßen, um die Infrastruktur zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern. Die Fahrbahnsanierung der Geniner Dorfstraße ist Teil des Masterplans Straßen und sorgt für eine sichere und effiziente Verkehrsinfrastruktur. Dafür sind Baumaßnahmen mit vorübergehenden Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen temporär notwendig. Sie dienen jedoch dem langfristigen Wohl der Bürger:innsen dieser Stadt. Selbstverständlich wird jede Baumaßnahme dahingehend geprüft, die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlicht: 15. März 2025 - Quelle: Hansestadt Lübeck
Veröffentlicht: 23. Februar 2025 - Quelle: Hansestadt Lübeck