Wenn auch Sie ein Angebot oder eine interessante Information in unser Netzwerk tragen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Aktuelle Informationen für Gewerbetreibende. Mitteilungen. Umfragen. Aktionen. Angebote.
LÜBECK FEIERT ÜBERGANGSWEISE. Es wird Herbst, der Sommer macht sich vom Acker. Im wahrsten Sinne. Und Lübeck feiert ein ganzes Wochenende. ÜBERGANGSWEISE. Vom 29. September bis 1. Oktober 2023, mit einem Feuerwerk an Aktionen: 9. FotoMarathon Lübeck. Abpflanzen im ÜBERGANGSGARTEN. Großer Open-Air Erntedank-Gottesdienst auf dem Markt. Live-Konzerte im ÜBERGANGSHAUS und auf der POPUP-Bühne. Baustelle erleben mit Aktionen für die Kleinsten. Uvam.
Die Breite Straße ist im Teilbereich zwischen Mengstraße und Beckergrube in einem schlechten Zustand. Im März 2022 beginnen die Arbeit für die grundhafte Sanierung. Anfang 2023 starten die Tiefbauarbeiten in der oberen Mengstraße und Mitte Juli 2023 die vorbereitenden Tiefbauarbeiten in der Beckergrube. An den Arbeiten sind die Entsorgungsbetriebe Lübeck, TraveNetz GmbH, TraveKom und der Bereich Stadtgrün und Verkehr beteiligt.
2023 ohne Verkaufsoffene Sonntage. Fazit aus Umfragen, Gesprächen und Diskussionen.
In acht Punkten zusammengefasst
Die ersten Stadtteile Lübecks sind bereits versorgt. In St. Jürgen Nord, Marli-Brandenbaum, St. Lorenz Süd, im Bornkamp und Hochschulstadtteil fließen die Datenmengen bereits in Lichtgeschwindigkeit. Aktuell im Ausbau befinden sich die Gebiete in Travemünde und auf dem Priwall.
Die 134. Travemünder Woche steht vor der Tür. Vom 21.-30 Juli 2023 heißt es "Welt, Ahoi." Dieser Gruß ist auf allen Werbemitteln zur Travemünder Woche zu lesen ist, steht für die Weltoffenheit Travemündes, denn das Seebad wird auch in diesem Jahr wieder Gastgeber und internationaler Treffpunkt von rund 1.500 Segelsportler:innen aus aller Welt. Diese Botschaft soll nicht nur durch Travemünde, sondern im gesamten Stadtgebiet sichtbar werden.
Unterstützer:innen für den weitere Ausbau der Smart City Plattform gesucht. Sechs Wochen Frequenzen messen und Auswertung erhalten. Jetzt kostenfrei anmelden.
Der KPR arbeitet langfristig am Erhalt von „Sicherheit und Ordnung“ durch Prävention und sieht in der neuen Organisationsstruktur eine feste Arbeitsgruppe zum Thema „Sicherheit im öffentlichen Raum“ vor.
Netzwerken. Informieren. Meinung sagen. Wissen teilen. GUTE UNTERNEHMEN FÜR LÜBECK. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 in der Großen Börse des Lübecker Rathauses: Bürgermeister Jan Lindenau mit einem Blick auf die resiliente Stadtentwicklung, ein klimaneutrales Lübeck, das Haus namens B und ÜBERGANGSWEISE Raumkonzepte.
Die Pläne, das Lübecker Marien-Krankenhaus in der Innenstadt kurzfristig zu schließen und die medizinische Versorgung, einschließlich aller Belegärztinnen und Belegärzte, Beschäftigten und Patient:innen, auf das Gelände des UKSH zu verlegen, stoßen auf massive Kritik und Ablehnung. Auch das Lübeck Management bezieht klar Stellung.
Sie sind GestalterIn, KünstlerIn, MalerIn, Kulturschaffende/r, Hand- oder KunsthandwerkerIn und möchten die von Ihnen gestalteten oder hergestellten Werke oder Werkstücke gerne einer breiten Öffentlichkeit vorstellen? Sie suchen hierfür geeignete Ausstellungsflächen? Oder sind Sie als VermieterIn einer leerstehenden Laden- oder Geschäftsfläche daran interessiert, Ihre Räume temporär zur Verfügung zu stellen? Klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.
Sauberkeit! Das A und O für ein gepflegtes Erscheinungsbild einer Innenstadt. Das Dach, unter dem sich Einzelhandel, Dienstleistungen, Gastronomie, öffentliche und kulturelle Einrichtungen in einer Innenstadt versammeln, ist der freie Himmel. Deshalb ist es um so wichtiger, dass in Innenstadtlagen - anders als in einem durch ein Management geführten Einkaufszentrum - die unter diesem Himmel arbeitenden Geschäftstreibenden selbst auf die gebotene Ordnung und Sauberkeit achten. Wildes Plakatieren muss sofort untersagt werden.
Frist zur Registrierung beachten: 30 Juni 2022. Das Transparenzregister wurde in Deutschland am 27.06.2017 zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäsche-Richtlinie eingeführt (EU-Richtlinie 2015/849 vom 20. Mai 2015). Als registerführende Stelle wurde die Bundesanzeiger Verlag GmbH vom Bundesministerium der Finanzen beliehen.
Falls Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Einrichtung zu einer Zutrittskontrolle verpflichtet ist, empfiehlt sich ein Blick auf dieses Angebot.
Lübeck Management und eBay haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Das Onboarding läuft. Jetzt mitmachen und erfolgreich online verkaufen. 6 Monate Premium Shop und persönliche Betreuung kostenfrei. 3 Monate keine Verkaufsgebühren.
Die Beckergrube ist eine wichtige Verbindung zwischen Holstentor und Burgtor, zwischen MuK-Parkplatz und Fußgängerzonen sowie zwischen MuK und Theater. Mit dem Neubau der Stadtgrabenbrücke wird sie zudem eine wichtige Fahrradverbindung zum Bahnhof und insgesamt eine attraktive Achse zwischen dem westlichen und östlichen Altstadtufer, zwischen der Untertrave und der Kanalstraße.
Rabatt-Aktion im Parkhaus Hüxstraße