Zur Startseite

Login

 

Lübeck Nachrichten

Hier finden Sie täglich aktualisiert die wichtigsten Nachrichten aus Lübeck und Umgebung von den Lübecker Nachrichten, der Online-Zeitung HL Live und dem sh:z Verlagshaus

Lübecker Nachrichten


HL-Live

  • 23.09.2023 15:57 Die Bürgermeister-Wahl ist eröffnet

    Seit Samstag darf für den Bürgermeister-Wahlkampf in Lübeck plakatiert werden. Die Teams waren schon früh unterwegs und haben zahlreiche Plakate aufgehängt. Ab Montag kann auch wieder Briefwahl beantragt werden. Der Wahltermin ist der 5. November.

  • 23.09.2023 15:05 Öffentliches Sprachcafé

    Beim Integrationsprojekt Sprachpartnerschaften der Gemeindediakonie Lübeck geht es mit neuer Kraft in den Herbst und Winter. Am 26. September lädt das Projektteam im Rahmen der Interkulturellen Woche Lübeck alle Interessierten zu einem öffentlichen Sprachcafé ein. Bei Kaffee, Tee und kleinen Snacks können sich Gäste zunächst unverbindlich über das Projekt Sprachpartnerschaften informieren.

  • 23.09.2023 14:24 Konferenz zu freiem Wissen sucht Beiträge

    Das Team hinter der Night of open Knowledge (NooK) ruft dazu auf, Vorträge, Workshops, Stände und Kurzvorträge einzureichen. Noch bis zum 30. September können solche Beiträge zur Night of Open Knowledge 2023 eingereicht werden. Das mögliche Themenspektrum ist breit.

  • 23.09.2023 13:06 Lübecker Dom-Schleife reist nach Israel

    Die monumentale Schleife des Doms zu Lübeck wird am Dienstag, 26. September 2023, abgebaut und bekommt ein neues Zuhause: Sie soll zukünftig an der Erlöserkirche in Jerusalem die Blicke auf das Gotteshaus lenken.

  • 23.09.2023 11:20 Sieben-Türme-Kalender ab Erntedank erhältlich

    Der neue Sieben-Türme-Kalender ist ab Sonntag, 1. Oktober 2023, erhältlich und besticht auch dieses Mal wieder mit neuen Sichtweisen. Verantwortlich für diese Blickwinkel zeichnet sich Rainer Jensen. Er lebte von 1982 bis 1997 sowie von 2018 bis 2022 in Lübeck.

  • 23.09.2023 09:59 AfD: Kompromiss zur Finanzierung von Flucht nicht ausreichend

    Die Einigung von Landesregierung und kommunalen Landesverbänden zu einer fairen Verteilung der Kosten für Unterbringung und Integration von Flüchtlingen ist beschlossen worden. "Dieser Kompromiss wird nicht annähernd ausreichen, um die Schieflage in der Flüchtlingspolitik zu kaschieren!“, sagt Dirk Groß, Vorsitzender der AfD-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft.


 
 

Lübeck Management e.V.

 
 

Folgen Sie uns!

Unsere Daten zum Mitnehmen

QR Code

Ihr Direkt-Kontakt

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.