Hier finden Sie täglich aktualisiert die wichtigsten Nachrichten aus Lübeck und Umgebung von den Lübecker Nachrichten, der Online-Zeitung HL Live und dem sh:z Verlagshaus
In der Hansestadt wird einiges geboten an Veranstaltungen. Lesen Sie hier, was Sie sich vornehmen können, wo man sich zu geplanten Terminen anmelden kann und worüber Veranstalter zusätzlich informieren.
Stöbern, Schnäppchen machen oder Schätze verkaufen: Auch im Dezember finden in Lübeck und der Region noch einige Flohmärkte statt. Wir helfen dabei, die Termine nicht aus den Augen zu verlieren.
Niemand weiß, ob Caspar David Friedrich selbst je in der Gegend von Lübeck war. Aber Bilder von ihm gibt es im Behnhaus. Und die sind jetzt gerade sehr gefragt.
Die Interessenvertretung von mehr als 60.000 Lübecker Senioren hat es ausprobiert: Das Lümo von Stadtwerke Lübeck Mobil wird vom Seniorenbeirat empfohlen. Das sind die Gründe.
Ein alkoholisierter Mann hat am Donnerstag in Lübeck seine Frau und drei zur Hilfe geeilte Beamte verletzt. Die Kinder mussten das Geschehen verängstigt mitansehen. Es ist einer von weit mehr als 1000 Fällen häuslicher Gewalt im Jahr, die die Polizei in Lübeck und Ostholstein beschäftigen.
Gut zwei Millionen Euro fließen in den Umbau der „Villenstraße“ zu Lübecks erster Fahrradzone. Jetzt sind Anwohner über das neueste Bauelement entrüstet. So reagiert die Stadt auf die Vorwürfe.
Im Lübecker Forstmeisterweg sowie in der Klipperstraße funktionieren nach Angaben von Mietern die Heizungen in mehreren Wohnungen nicht. Die Bewohner fühlen sich im Stich gelassen und nicht ausreichend informiert. Keine Einzelfälle, sagt der Mieterverein.
Hier können Sie live verfolgen, wie sich die Feinstaub-Werte in der Luft über Lübeck entwickeln – und ob das Umweltbundesamt die Luft als gut oder schlecht einstuft.
Beim Thema Krankenhäuser ist Lübeck ein gebranntes Kind. Erst schloss das Marien-Krankenhaus. Jetzt wird bekannt, dass der dringend benötigte Neubau der Sana Kliniken sich verzögert.
Dass Lübecks Schwimmtalente zuletzt so erfolgreich waren, liegt vor allem am eigenen Engagement. Bitternötige finanzielle Unterstützung ist knapp. Darum helfen sich die Schwimmer mal wieder selbst. Wir sagen, wie sie das machen, was sie vorhaben und warum dieser Freitag ein so wichtiger Termin ist.
Am Freitag, 8. Dezember 2023, erklärte Sven Johannßen, dass er jetzt von seinen Ämtern als Vorsitzender der MIT-Lübeck und als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Lübeck-Innenstadt Abstand genommen hat, in der Folge er jetzt auch aus der CDU seinen Austritt erklärt hat. Die Partei sei nicht mehr konservativ.
Die Friedenslicht-Aktion aller Lübecker Pfadfinder startet dieses Jahr am 10. Dezember 2023 um 15.45 Uhr vor dem Lindenplatz. Das Aktionsmotto 2023: „Auf der Suche nach Frieden“. Alle Lübecker sind herzlich eingeladen, das Friedenslicht in die Stadt zu tragen.
Auf einem großen Areal hinter dem Travemünder Gewerbegebiet sollen 600 neue Wohneinheiten entstehen. Doch wie soll das Neubaugebiet heißen? Vier Optionen stehen zur Auswahl: Das schon bekannte „Travehusen“, „Hüüs, „ZuHanse“ und „Seeleev“. Alle Interessierten können jetzt online darüber abstimmen.
Eigentlich sollte der Bahnhaltepunkt Moisling zum Fahrplanwechsel am Sonntag in Betrieb gehen. Der Termin verschiebt sich um knapp zwei Wochen. Durch das Winterwetter konnten die Wege nicht asphaltiert werden. Neuer Termin für die Eröffnung ist der 22. Dezember.
Jeweils am 6. Dezember jährt sich Finnlands inspirierendster Feiertag, der Unabhängigkeitstag. Der finnische Honorarkonsul Bernd Jorkisch hatte nach Lübeck in das Radisson Blu Senator Hotel eingeladen. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und dem Konsularkorps erwiesen Finnland die Ehre.
„Die strukturelle Lage in der stationären Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein ist prekär“, schreibt das landesweite „Aktionsbündnis Kindeswohl in Schleswig-Holstein“ in einer Mitteilung. Und schlägt umfassende Maßnahmen für eine Verbesserung in der stationären Kinder- und Jugendbetreuung vor. Mitglieder des Bündnisses stellten am 07. Dezember 2023 ihr Anliegen in der Sitzung des Lübecker Jugendhilfeausschusses vor.