Zur Startseite

Login

 

Öffnungszeiten der Eric-Warburg-Brücke in Lübeck

21.09.2021

Die Brücke wird planmäßig für die Freizeitschifffahrt um 9.30 Uhr, 12.30 Uhr, 17 Uhr und 19.30 Uhr geöffnet. Diese Regelung gilt vom 01. April bis 31. Oktober. Vom 1. November bis 31. März gelten die Winter-Öffnungszeiten um 9:30 Uhr und 15 Uhr. Für die gewerbliche Schifffahrt wird die Brücke bei Bedarf und nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Zusätzlich gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Fahrgastschiff MS HANSE.

 
 
 
 
 
 

Die Öffnungszeiten der Eric-Warburg-Brücke sind wie folgt festgelegt:

1. Die Berufsschifffahrt hat Vorrang vor dem Straßenverkehr. Öffnung immer mit zweistündiger vorheriger Anmeldung.


2. Darüber hinaus wird der Freizeitschifffahrt die Option für eine Öffnung in folgenden Zeitfenstern angeboten:


Sommermonate (vom 01.04. - 31.10.) täglich um

09:30 Uhr

12:30 Uhr

17:00 Uhr

19:30 Uhr


die betreffenden Fahrzeuge müssen sich ca. 10 Minuten vor der Brückenöffnung in Leitwerksnähe aufhalten.


Wintermonate (vom 01.11. - 31.03.) täglich

9:30  Uhr

15:00 Uhr

nach zweistündiger vorheriger Anmeldung.


Die Anmeldung erfolgt telefonisch zwei Stunden vor der gewünschten Öffnung beim Steuerstand Eric-Warburg-Brücke: +49 451  122 - 6788

Zusätzlicher Hinweis: Bei Hochwasser und deshalb zu geringer Durchfahrtshöhe wird die Brücke zusätzlich für die MS Hanse geöffnet. Die Öffnungszeiten richten sich im Bedarfsfall nach den Fahrplänen der MS Hanse. www.hanse-travemuende.de


Wissenswertes zur Eric-Warburg-Brücke

Die Eric-Warburg-Brücke ist eine Klappbrücke über die Trave. Sie ist der wesentliche Teil der Lübecker Nordtangente, die die Lübecker Altstadt vom Durchgangsverkehr entlastet. 


Die mehr als 100-jährige Planung der Brücke, angeschoben durch den Lübecker Baudirektor Peter Rehder im 19. Jahrhundert, wurde nach mehrmaligen Rückzügen realisiert. Nach vier Jahren Bauzeit wurde sie am 10. März 2008 vollendet. Die Brücke verbindet den im Nordosten der Altstadt gelegenen Stadtteil St. Gertrud mit dem im Nordwesten der Altstadt gelegenen Stadtteil St. Lorenz-Nord (genauer gesagt die Einsiedelstraße mit der Hafenstraße). 


Namensgeber der Brücke ist der Hamburger Bankier Eric M. Warburg, dessen Familie noch heute die Privatbank M.M. Warburg & CO führt. Er setzte sich im zweiten Weltkrieg dafür ein, dass Lübeck durch die Einschaltung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz von weiteren Bombenangriffen verschont wurde.

 
 

Lübeck Management e.V.

 
 

Folgen Sie uns!

Unsere Daten zum Mitnehmen

QR Code

Ihr Direkt-Kontakt

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.